Als Blogger hat man es nicht leicht. Erstmal muss man sich im Café entscheiden ob Matcha Latte oder doch lieber Espresso…also natürlich nachdem man erstmal das Macbook mit dem gratis WLAN verbunden hat und auf Teufel komm raus versucht irgendeinen sinnvollen Post zu formulieren…weil naja, man ist ja schließlich Blogger.
Je nach Thema ist so ein Beitrag schnell getippt – wo aber wieder Zeit draufgeht ist die mühsame Suche nach Bildern. Und Nein: Google Suche Bilder verwenden ist nicht die Beste Idee. Die ewige Suche nach ansprechendem Grafikmaterial, wo man nicht befürchten muss, dass am nächsten Tag Post vom Anwalt ins Haus flattert hat ein Ende: Stockfotos. Konkreter: Bigstockphoto.com
Stockfoto Dienste gibt es da draußen wie Sand am Meer. Doch Fotolia, Shutterstock, iStock usw. kosten alle Geld. Bigstockphoto auch – außer man denkt ein bisschen mit. 🙂
In 5 Schritten zu deinem gratis Bild-Material:
-
Account bei Bigstockphoto.com eröffnen
-
Bilder auswählen und in den Warenkorb legen
-
„Auf Facebook posten und mein Gratisbild sichern“
-
Auf Facebook posten (Facebook – Globus-Symbol „nur ich“ auswählen, damit es deine Freunde nicht sehen)
-
Gratis Bilder herunterladen
Hinweis: Mit dieser Methode kannst du dir Bilder in allen Qualitätsstufen gratis herunterladen, unter der Bedingung, dass du diese nur redaktionell verwendest. Bei klassischen Blog-Beiträgen ist diese Lizenzform ausreichend. Solltest du einen Beitrag in Kooperation mit einem Hersteller eingegangen sein gibt es immer noch 2 Optionen (Grüße gehen raus an Kollegah & Farid Bang)
- Den Hersteller nach Bildmaterial fragen
- Stockfotos einfach kaufen
Viel Spaß mit den gratis Fotos. Es gibt auch gute gratis Anbieter wie Unsplash.com – nur ist die Auswahl bei „Bezahlanbietern“ deutlich größer.